Startseite      SIZ      News      Download      Fotogalerie      BZ-Leiter Login
 
 
  Sie sind hier: Startseite > Zivilschutz Themen A - Z > Erste Hilfe / Lebensrettung  
 
 
 


Follow us on Social Media:



Kooperationspartner des NÖZSV:

Erste Hilfe / Lebensrettung

Merkblatt Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Bei jedem Unfall oder im Katastrophenfall kann es zu lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen kommen. Um in so einer Situation den Betroffenen richtig helfen zu können, sind umfangreiche Erste-Hilfe-Kenntnisse notwendig. Bei Unglücksfällen zu helfen ist nicht nur eine moralische sondern auch eine gesetzliche Pflicht.

Die Rettungskette

Rettungskette

 

1. Lebensrettende Sofortmaßnahmen

2. Notruf

3. Weitere erste Hilfe

4. Sanitätshilfe und Transport

5. Ärztliche Behandlung

 

Der Ersthelfer

Punkt 1, 2 und 3 von der Rettungskette sind Aufgaben des Ersthelfers!

Der Ersthelfer muss schnell und richtig erkennen, was geschehen ist, muss überlegen, welche Gefahr droht, und muss zielstrebig - unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation - handeln. 
Er darf keine Maßnahmen ergreifen, die Ärzten, Krankenpflegepersonal und Sanitätern vorbehalten sind. Dazu gehört auch die Verabreichung von Medikamenten. 
Nach der Hilfeleistung gibt der Ersthelfer immer den Rat, einen Arzt aufzusuchen.

Erste Hilfe Kurs

Richtige Erste-Hilfeleistung kann man nicht durch Lesen erlernen. Wer verantwortungsbewusst ist, besucht daher einen Erste-Hilfe-Kurs oder einen Lehrgang über "Lebensrettende Sofortmaßnahmen".
Um die notwendige Sicherheit bei der Anwendung der Erste-Hilfe-Maßnahmen zu haben, sollten Sie Ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen.
Die NÖ Rettungsorganisationen bieten Erste-Hilfe Ausbildungen an. 
Es gibt laufend Änderungen bei den Ersten-Hilfe Maßnahmen, daher sollte jeder sein Wissen reglmäßig auffrischen und neuerlich einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Die neuesten Richtlinien sind unter beim ERC European Resuscitation Council www.erc.edu abrufbar.

Aktuelle Informationen über Erste-Hilfe-Kurse finden Sie beim Samariterbund als auch beim Roten Kreuz:

 
 
 
© 1961 - 2023, Niederösterreichischer Zivilschutzverband ↑ Seitenanfang ↑
 

Template Daniel Fuhrmannek. Das CMS System Websitebaker ist unter der GNU General Public License veröffentlicht. Autor Ryan Djurovich.