Cybercrime - Sicher durchs Netz
Merkblatt Cybercrime - Sicher durchs Netz (pdf)
Cybercrime bedeutet Computerkriminalität. Darunter verstehen österreichische Staatsbürger rechtswidrige Handlungen, welche mit Hilfe eines Computers verübt werden, zum Beispiel Internetbetrug. In jedem Land gelten andere Regeln, in vielen Ländern gibt es auch gar keine entsprechenden Strafvorschriften.
In Österreich werden folgende Punkte zur Computerkriminalität gezählt:
- Erstellen von Fälschungen
- Sabotage von Daten
- Ausspionieren und abfangen von Daten
- Illegale Zugriffverschaffung (hacken)
- Stehlen und nutzen fremder Zugangsberechtigungen
Informieren Sie sich über die richtige Nutzung und Anwendung von sozialen Netzwerken, Smart Phones, Tablets usw. Bleiben Sie up-to-date!
WISSEN & RICHTIG HANDELN ist der beste Schutz! |
Links zu Folder, Broschüren, Informationen
- IT Sicherheitshandbuch BMI
- Internetkriminalität Broschüre BMI
- Schutz vor Malware - Viren, Trojaner usw. www.siz.cc (pdf)
- Schutz vor Spam www.siz.cc (pdf)
- Schutz vor Phishing www.siz.cc (pdf)
- Sicherheit beim Online Shopping www.siz.cc (pdf)
- Internet Abzocke www.siz.cc (pdf)
- Tipps zur sicheren Facebook Nutzung (pdf)