Follow us on Social Media:
Kooperationspartner des NÖZSV:
|
Vor dem Durchzug der radioaktiven Wolke
- Im Freien befindliche Gegenstände (Spielsachen, Wäsche etc.) und Haustiere ins Haus bringen
- Nachbarn verständigen, denken Sie an Kinder und Hilfsbedürftige
- Glashäuser schließen
- Weidetiere in den Stall bringen
- Wenn möglich, Futtervorräte und Brunnen abdecken
- Wohnung oder andere schützende Räumlichkeiten aufsuchen
- Radio/TV einschalten (ORF)
- Alle Fenster und Türen schließen, Lüftungen abschalten
- Wenn vorhanden, Schutzfiltersysteme einschalten
- Zugluft vermeiden, auf Kaminöffnungen und Entlüftungssysteme achten, da hier Luft von außen eindringen kann
- Insbesondere bei alten Fenstern und Türen die Fugen mit breiten Klebestreifen verkleben, nach einiger Zeit für Frischluftzufuhr aus angrenzenden Räumen sorgen.
- Kaliumjodid Tabletten vorbereiten
- Welche Maßnahmen tatsächlich zur Anwendung kommen, wird durch die Behörde je nach Gefährdungsstufe festgelegt
|