Safety Tour Spielemodus
Der NÖ Zivilschutzverband erwartet über 6.600 Kinder, aus den niederösterreichischen Volksschulen, die durch Spiel und Spaß zum Sicherheitsdenken angeregt werden. Bei jedem Bewerb, der etwa. 4,5 Stunden dauert, gilt es rund 750 Kinder zu betreuen. Die Organisation erfolgt durch den NÖ Zivilschutzverband mit seinen Mitarbeitern.
Durch das Programm führen zwei routinierte Moderatoren die sich freuen, den Kids einen kurzweiligen Vormittag zu gestalten. Die Kinder und ihre Begleitpersonen werden gratis mit Imbiss und Getränken versorgt.
Die Vorbewerbe
In jedem Landesviertel werden zwei Vorbewerbe veranstaltet. An acht Austragungsorten treten 12 -14 Klassen gegeneinander an. Im Grenzbereich werden auch Partnerschulen aus dem benachbarten Ausland zu diesen Bewerben eingeladen.
Landesfinale
Die Sieger aus den Vorausscheidungen und der punktebeste Zweite werden zum Landesfinale antreten. Der Austragungsort wird jedes Jahr neu vergeben. Bei diesem Landesbewerb wird ermittelt, welche Volksschulklasse Niederösterreich beim Bundesfinale vertreten wird.
Bundesfinale
Die Landessieger aus allen Bundesländern treten nochmals gegeneinander an, um die "sicherste Volksschule Österreichs" zu küren.