Niederösterreichischer Zivilschutzverband
Ihr Partner in Fragen der Sicherheit! (Info: Über uns)
Aktuelle News
Finale von "Sicher Zuhause" in Amstetten (16:19, 23.09.2022)
vlnr.:
Reinhold Hiemetsberger - Bezirksleiter Stv. NÖZSV
Andreas Kloibhofer, Oberbrandinspektor
Christoph Stockinger, Abschnittsbrandinspektor
Anton Geister, Ortsvorsteher
Beate Hochstrasser, Stadträtin
Andreas Hanger, Abgeordneter zum Nationalrat
Josef Gruber, Geschäftsführender Gemeinderat
Johann Kaufmann, Landesrettungskdt. Stv.
Martin Elser, Kontrollinspektor
Titel: Sicherheits-Tour durch Niederösterreich „Sicher Zuhause“ Abschlussveranstaltung in Amsteten.
UT: 4 Viertel – 4 Viertelveranstaltungen. Die letzte Veranstaltungen zur Aktion „Sicher Zuhause“ fand gestern in Amstetten statt. Die blau-gelbe Sicherheitsfamilie und die gemeinnützigen Wohnbauträger haben dazu eingeladen.
Die Niederösterreicher*innen sollen sich in ihren Wohnungen möglichst sicher fühlen und auch Krisen ruhig entgegensehen können. Das ist das Ziel der Aktion „Sicher Zuhause“ der GBV- dem Verband Gemeinnützige Bauvereinigungen – gemeinsam mit NÖ Zivilschutzverband, Polizei, Rettung, Feuerwehr und den Gemeinden. Eingeladen dazu wurde in allen Landesvierteln. Der vierte Infoabend fand gestern in der Wirkstatt „Hausmening“ statt.
weiter lesen"Sicher Zuhause" in Horn (12:09, 20.09.2022)
vlnr:
Gruppeninspektor Thomas Hofko; Manfred Damberger, Obmann der GBV; Abgeordneter zum NÖ Landtag Franz Linsbauer in Vertretung der Landeshauptfrau; Bgm. Gerhard Lentschig; Landesrettungskommandant Stv. Johann Kaufmann; Zivilschutzreferent Franz Zehetgruber
Das Waldviertel ist schon „Sicher Zuhause“, die anderen Viertel folgen diese WocheDie erste von 4 Veranstaltungen zur Aktion „Sicher Zuhause“ fand gestern in Horn statt. Die blau-gelbe Sicherheitsfamilie und die gemeinnützigen Wohnbauträger haben dazu eingeladen.
Die Niederösterreicher*innen sollen sich in ihren Wohnungen möglichst sicher fühlen und auch Krisen ruhig entgegensehen können. Das ist das Ziel der Aktion „Sicher Zuhause“ der GBV- dem Verband Gemeinnützige Bauvereinigungen – gemeinsam mit NÖ Zivilschutzverband, Polizei, Rettung, Feuerwehr und den Gemeinden. Dabei werden die Bewohner*innen der gemeinnützigen Wohnbauten zu Infoveranstaltungen in allen Landesvierteln eingeladen. Der erste Infoabend fand gestern im Kunsthaus Horn statt.
weiter lesenPressekonferenz zum Start der Aktion "Sicher Zuhause" in St. Pölten (Alpenland) (09:21, 15.09.2022)
vlnr.:
Kurzfassung:
Amler, Kaufmann, Popp, Stickler, Eichtinger, Kainz, Maschl, Pressl, Boyer, Damberger
Langfassung:
Franz Amler, Vizepräsident des Arbeiter-Samariter-Bundes NÖ
Johann Kaufmann, Landesrettungskommandant-Stv , Rotes Kreuz Niederösterreich
Franz Popp, Landespolizeidirektor, Landespolizeikommando NÖ
Isabella Stickler, Obfrau, Alpenland
Martin Eichtinger, Landesrat
Christoph Kainz, Landtagsabgeordneter und NÖZSV Präsident
Jürgen Maschl , Vize-Präsident, Gemeindevertreterverbands NÖ
Johannes Pressl, Präsident, NÖ Gemeindebund
Martin Boyer, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Landesfeuerwehrkommando NÖ
Manfred Damberger, Obmann, GBV Landesgruppe NÖ